LBV Archiv
Sie sehen eine Webseite aus dem LBV-Archiv. Wir bemühen uns diese weitgehend unverändert bereitzustellen, weshalb evtl einige Links und der gleichen nicht mehr funktionieren.
Es gelten die allgemeine LBV-Datenschutzerklärung und das Impressum wie auf der LBV-Hompage zu finden.
Online Auswertung
mehr Infos
Impressum




<< zurück zu Unterfranken
<< zurück zur Bayernkarte

 Top 20 Auswertung für: Unterfranken - LK Haßberge
 Anzahl der Meldungen:  64
 Anzahl der Personen:  84
 Anzahl der gesichteten Vögel:  8488
 Mittelwert der Vögel je Garten:  132.63

 Rang   Vogelart  Anzahl   % aller Vögel1   je Garten2   in % der Gärten3 
1   Haussperling  1258  14.82 %  30.68  64.06 % 
2   Grünfink  956  11.26 %  29.88  50.00 % 
3   Kohlmeise  903  10.64 %  15.31  92.19 % 
4   Feldsperling  728  8.58 %  22.75  50.00 % 
5   Amsel  723  8.52 %  11.66  96.88 % 
6   Buchfink  627  7.39 %  14.25  68.75 % 
7   Blaumeise  621  7.32 %  11.50  84.38 % 
8   Erlenzeisig  551  6.49 %  110.20  7.81 % 
9   Bergfink  391  4.61 %  32.58  18.75 % 
10   Türkentaube  276  3.25 %  12.55  34.38 % 
11   Rotkehlchen  158  1.86 %  3.76  65.63 % 
12   Kleiber  132  1.56 %  6.00  34.38 % 
13   Gimpel  91  1.07 %  9.10  15.63 % 
14   Buntspecht  88  1.04 %  4.40  31.25 % 
15   Schwanzmeise  86  1.01 %  86.00  1.56 % 
16   Kernbeißer  82  0.97 %  9.11  14.06 % 
17   Eichelhäher  75  0.88 %  5.36  21.88 % 
18   Tannenmeise  73  0.86 %  18.25  6.25 % 
19   Raben-/Nebelkrähe  70  0.82 %  17.50  6.25 % 
20   Sumpfmeise  63  0.74 %  10.50  9.38 % 

 Erläuterungen:
 1 Prozentanteil der Vogelart an allen gesichteten Vögeln
 2 Durchschnittliche Anzahl der Individuen dieser Vogelart bezogen auf alle Meldungen,
    bei denen diese Vogelart gesichtet worden ist

 3 Prozentanteil der Gärten mit Nachweisen dieser Vogelart bezogen auf alle Meldungen

 Aktueller Blog-Eintrag

...[mehr]

Die Stunde der Wintervögel ist eine Aktion des Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV)